Mein schönster Moment auf Reisen!
REISEN MIT SINNEN – das sind für uns echte, authentische Erlebnisse, Alltagsmomente vor Ort und das Begegnen von Menschen auf Augenhöhe, die uns für eine Zeit lang in ihr Leben blicken lassen. Unprätentiös und in vollen Zügen, so wie unsere Mama Spaghetti auf dem Titel unseres neuen Katalogs!
Wir wollten wissen, was für Sie REISEN MIT SINNEN bedeutet und haben daher nach Ihren schönsten Reisemomenten gefragt in unserem Fotowettbewerb Mein Moment. Ist es eine intensive Begegnung , ein besonderer Moment auf einer Wanderung, der Sonnenuntergang am Strand oder dort, wo der Pfeffer wächst?
Wir freuen uns nun, Ihnen die Gewinner der Fotowettbewerbs sowie eine Auswahl aus der zahlreichen Einsendungen vorzustellen:
Herzlichen Glückwunsch an unseren Reisegast Peter Schäfer, mit diesem grandiosen Foto von den Azoren hat er den 1.Platz belegt.
Wir freuen uns sehr über diesen besonderen Moment!

Das „Highlight“ der Azoren ist im wahrsten Sinne des Wortes der erloschene Vulkan Pico auf der gleichnamigen Insel. Mit 2351 m ist er gleichzeitig der höchste Berg Portugals. Nach der erfolgreichen Besteigung wollte ich ihn unbedingt auch im Bild festhalten. Aber von welchem Standort aus gelingt das am besten? Ein paar Tage später waren wir dann auf der Nachbarinsel Faial. Das Azorenhoch machte seinem Namen alle Ehre und die Sonne lachte von einem strahlend blauen Himmel. In der Frische des Morgens stiegen wir zu der überaus eindrucksvollen Caldeira auf und hatten von dort nicht nur einen phantastischen Blick in den Krater, sondern auch zur Nachbarinsel Pico. Was für ein toller Moment! Manchmal braucht man beim Wandern und Fotografieren einfach ein wenig Glück. Aber man muss dem Glück auch eine Chance geben!
Der zweite Platz geht an Daniela Primozic-Rapp für diesen „starken“ Moment. Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Große, kräftige Männer sind sehr angesehen in China. Vielleicht gelten sie sogar als Schönheitsideal. Darum hatte mein Mann viele Verehrerinnen, die sehr dankbar für Erinnerungsfotos waren.
Unser Reisegast Kurt Krempel hat mit diesem Bild der Begegnung den 3. Platz belegt, herzliche Glückwünsche!
Ich kann von einem solchen besonderen Moment berichten: Auf einer Reise in Südostasien haben wir auch Angkor besucht und dort den Tempel Bayon. Ich setzte mich zum Ausruhen auf eine Steinbank gegenüber dem lächelnden Buddha. Da kam ein Mönch direkt auf mich zu. Ich stand auf und wollte ihm respektvoll meinen Platz anbieten. Er forderte mich auf, sitzen zu bleiben, setzte sich neben mich und legte mir den Arm um die Schultern. Dann forderte er uns auf, ein Bild zu machen. Anschließend ließ er sich von seinem Begleiter ebenfalls mit mir fotografieren.
Unser Dank gilt natürlich auch allen anderen TeilnehmerInnen. Wir hoffen, dass Sie auch in diesem Jahr wieder viele besondere Reisemomente erleben!
Ina Eberhardt hat diesen Moment festgehalten: „Auf Reisen gibt es ja immer viele schöne Momente aber manche sind besonders. So wie dieser, aufgenommen auf einer Reise durch Vietnam. Die natürliche Fröhlichkeit der Kinder sprang wie ein Funke auf mich über und bereitete mir auch Glücksgefühle. Die Freude und der Spaß, den die Kinder beim Spielen mit „nur alten Reifen“ hatten, das hat mich tief beeindruckt. Unter anderem diese Momente machen das Reisen so faszinierend, bleiben in Erinnerung, verändern Lebenseinstellungen und Perspektiven.“
Unser Reisegast Stefan Kürten sendet dieses besondere Erlebnis:
Anbei eins meiner absoluten Lieblingsfotos unserer 4wöchigen individuellen Madagaskarrundreise. Das Foto zeigt das Ende einer Ausflugsfahrt auf dem Pangalanes Kanal in einem kleinen Holzboot. Eingeplant dabei war unterwegs u.a. ein Essen. Am Tag vorher fragte unser liebenswerter Madagaskarbegleiter/-fahrer, ob wir spezielle Wünsche hätten für das Essen. Wir vermuteten ein kleines Picknick, verneinten bescheiden. Nur aus Scherz erwähnte ich, sicher hätten wir gerne, wie gelegentlich schon vorher in Hotelrestaurants genossen, ein kaltes Bier, dazu ein Schälchen Nüsse als Appetitanreger und zum Abschluß ein gutes Glässchen Rum/Vanille. Das Picknick entpuppte sich dann als ein kleines 2 Personen-Traumdinner direkt an einem Strand mit Blick auf`s Meer an einem kleinen Tisch mit 2 Stühlen. Die Bootsbegleiter hatten vorher, von uns bei einem Landgang unbemerkt, frisch gefangenen Fisch und Lobster von Fischern besorgt und zubereitetet, dazu gab es Salat und Brot. Damit nicht genug, auch kaltes Bier, Rum/Vanille und ein Schälchen Nüsse standen auf dem Tisch…. Insgesamt unbegreiflich, wie unsere 3 Bootsbegleiter dieses wunderbare und sehr köstlich zubereitete Mahl herzauberten. Und zum Abschluß sangen sie auf der Rückfahrt noch 2 fröhliche (Fischer?) Lieder. Unvergesslich…..
Unsere Reisende Rita Willener war in Togo unterwegs und hat diesen fröhlichen und alltagsnahen Moment erlebt.
Unsere Reisegäste Bruni und Michael Häger haben diesen Moment während ihrer Vietnam-Reise eingefangen :
Petra Vonier schrieb uns: „Dieses Foto ist mein schönstes Reisefoto. Eine Begegnung der „besonderen“ Art, die mir sehr nahe ging. Madagaskar ist einfach wunderbar!“
Unser Reisegast Detlev Stoll hat auch ein tolles Erlebnis zu berichten:
Im Jahr 2013 hatte ich durch REISEN MIT SINNEN eine meiner schönsten Reisen, die „best selection“-Wanderreise auf den Kapverden. Ein Höhepunkt unter vielen war die Besteigung des Vulkans Pico do Fogo. Leider war ich an diesem Tag nicht in Form und habe den Aufstieg abgebrochen und bin umgekehrt, um die Gruppe nicht aufzuhalten. Unbedingt wollte ich den Aufstieg nachholen und so bin ich 1 1/2 Jahre später mit meinen beiden Söhnen „privat“ ohne Gruppe wieder auf der Insel Fogo gewesen. Einen Tag vor unserem geplanten Aufstieg machte uns der Pico einen Strich durch die Rechnung – der Vulkan brach aus und sollte in der Folge noch wochenlang spucken und ein Dorf unter Lava begraben. Wir aber hatten das spektakuläre Erlebnis, einen Vulkanausbruch aus allernächster Nähe zu beobachten. Zurück ins Tal mussten wir zu Fuß, da auch die einzige Straße verschüttet worden war. Irgendwann werde ich eine dritten Versuch unternehmen und dann hoffentlich den Pico do Fogo bezwingen.
Ebenfalls auf Fogo hatte unsere 12-Jährige Reisende Swantje Pregler dieses tolle Erlebnis:
Liebes REISEN MIT SINNEN-Team,
jeder Tag war ein Erlebnis. Jeden Tag bin ich gewandert und habe viele Menschen kennengelernt und Pflanzen entdeckt. Mit meiner Wandergruppe hatte ich viel Spaß. Die beste Wanderung war für mich die Besteigung des Vulkanes Pico de Fogo. Wir sind um 6 Uhr losgewandert und waren 11:40 Uhr wieder unten. Wir waren 4 Leute die den Vulkan bestiegen haben. Dank Carlos, unserem örtlicher Wanderführer sind wir gut und schnell auf den Vulkan gekommen. Es war sehr anstrengend und ging die ganze Zeit steil hinauf, aber der Abstieg war sehr lustig. Das kann ich nur empfehlen, wer das gewandert ist wird es nie vergessen. Von oben hat man einen wunderbaren Ausblick in den Vulkankrater und das leider halb verschüttete Dorf. Gut gefallen hat mir auch die Küstenwanderung auf Santo Antao wo wir Wasserschildkröten beobachten konnten. Die Wanderung durch das Tal von Ribeira Grande hat mir auch sehr gut gefallen. Wir haben eine Pause unter einem riesen -großen Affenbrotbaum gemacht. Dort begleiteten uns einige Affen ein Stück. Ich habe sehr viele Pflanzen gesehen unter anderem Palmen, Papaya, Bananenstauden und Affenbrotbäume. Die gesamte Reise war wunderschön ich würde sie gerne noch einmal machen.“
Unser Reisegast Peter Schäfer hat uns gleich vier tolle Momente aus Laos und von den Azoren gesendet:

Auf unserer Rundreise durch Laos hatten wir in der Nähe von Luang Prabang einen Tag zur freien Verfügung. Wir nutzten ihn für eine interessante mehrstündige Wanderung durch Wald und Kulturland der Hmong. Am Ziel angekommen, wußte ich sofort, dass sich das Mitschleppen des Stativs gelohnt hatte. Die Kuang Si Wasserfälle und ihre türkisfarbenen Pools sind von märchenhafter Schönheit! Wenn die Besucher gegangen sind, wird dieser Platz wohl wieder den Feen, Elfen, Kobolden und Waldschraten gehören.

Das ist das letzte Foto, das ich auf unserer Azoren-Reise aufgenommen habe, am letzten Tag, eine Stunde bevor uns der Bus zum Flughafen brachte. Mir gefällt es wegen seiner Tiefe. Die Mauern leiten den Blick des Betrachters über die Dächer von Horta und das Meer zur Nachbarinsel Pico, durch die Wolken zum Gipfel des erloschenen Vulkans Pico, der mit 2351 m der höchste Berg Portugals ist. Für mich war es aber auch der Moment des Abschiednehmens von der reizvollen Inselgruppe der Azoren.
Unsere Reiseteilnehmerin Anita Krempel ist dieser Reisemoment in bester Erinnerung:
Im Rahmen einer Reise nach Laos waren wir auf dem Nam Ou unterwegs. Der einheimische Reiseleiter bot an, sein direkt am Fluss gelegenes Heimatdorf zu besuchen. Als wir ankamen, war schon das halbe Dorf versammelt und es war eine „Reisesegen“ vorbereitet. Der „Schamane“ hat uns in diese Kulthandlung integriert. Wir wurden auch bei der Verteilung der rituellen Speisen und Getränke berücksichtigt und am Ende bekam ich von ihm und von anderen Teilnehmern Glücksfäden um das Handgelenk gebunden. In einem Nebenhaus wurde parallel ein Festessen für die ganze Gemeinde gekocht.
Unsere Reiseteilnehmerin Brigitte Krawzyk hat diese stimmungsvolle Bilder auf den Kapverden und in Tansania eingefangen:

In diesem Moment in Tarrafal auf Santiago war SODADE spürbar, der typisch melancholische Gemütszustand, der in vielen kapverdischen Liedern beschrieben wird.

Bei einer kleinen Wanderung durch die Plantagen der Wachaggas, der drittgrößten ethnischen Bevölkerungsgruppe Tansanias, welche das Gebiet süd- und östlich des Kilimanjaro besiedeln, stießen diese Kinder zu uns, die einfach nur ein Stück mit uns gehen wollten und ganz schüchtern nach unseren Händen griffen. Ein sehr emotionaler Moment.
Georg und Gerlinde Dietrich haben diesen Moment eingefroren: Ein Pelikan, der vor der Insel Santa Cruz, eine der Galapagos Inselgruppe, an ihreSchiff entlang flog.
Einen besonderen Augenblick im wahrsten Sinne hat Marion Moss in Japan gebannt:
Sabine Krause aus Hamburg sendet uns ihr Urlaubsfoto aus ihrem letzten Urlaub in der omanischen Wüste.
Der Mensch ist hier ganz klein und richtet sich nach der Natur und nicht – wie so oft im Leben – umgekehrt.
Ulrich Schwarz berichtet gern von seinen Begegnungen mit den Menschen in Albanien
Bei Reisen in Regionen, die vom Tourismus (noch) nicht erschlossen sind, kommt es immer wieder zu Begegnungen, die lange im Gedächtnis bleiben.
Auch ohne Kenntnis der Landessprache, nur durch Mimik und Gesten, ist eine Verständigung möglich, oft entsteht spontane Nähe, wie hier bei unserer Fahrradtour im Norden von Albanien.
Unser Reisegast Dr. Julian Köpke hat viele Momente in Kroatien in einem Foto zusammengefasst:
Unser Reisegast Richard Schettler hat diese stimmungsvolle, fast geheimnisvolle Aufnahme aus dem Etosha Nationalpark in Namibia mitgebracht:
Manchmal sind es auch die kleinen Begegnungen, die glücklich machen. Diesen Urlaubsmoment von Mirjam und Jürgen Schmiele erlebnten sie auf dem Weg zur Meilerhütte im Wettersteingebirge.
Thomas Lischewski hat seine Begegnung und seinen sinnigsten Moment auf einer fantastischen Rundreise in Uganda festgehalten:
Die Begegnung mit den Embera Indianern in Panama hat Sybille und Gunther Jäger sehr gut gefallen.
Unsere Reiseteilnehmerin Anja Kretzer teilt diese schönen Reisemomente aus Kambodscha mit uns.
Eberhard Krieger hat dieses beeindruckende Bild in La Paz in Bolivien, bei einer Reise von La Paz nach Santiago de Chile, aufgenommen.
Anna Schnieringer hat uns diesen stimmungsvollen Reisemoment gesendet:
Johanna Knobloch war in Bhutan unterwegs. Dort gibt es sogar eine Kommission für das Bruttonationalglück.
Christina v. Seckendorff hat diesen Moment in Madagaskar eingefangen. Sie verbindet damit einen wunderbaren Strandspaziergang am Morgen mit Beobachtungen der vielen Fischerboote. Der winkende Junge steht für die Freundlichkeit der Madegassen.
Freundliche Begegnungen in Marrakesch hat Hans Noll festgehalten: